Lese Daten.....

Wetterspruch des Tages
Weht kalter Wind am Ottotag, das Wild noch vier Wochen Eicheln mag.

Aktuelles Bergwetter

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht zum aktuellen Bergwetter, um Ihre nächste Bergtour besser planen zu können.

Hier erhalten Sie grafisch Informationen zu Temperaturen und Wind in den Höhenlagen bis 3000 Metern, der Nullgrad-Grenze, der aktuellen Schneefallgrenze (weiß eingezeichnet) und zur Lage der Wolkenschichten (gelb-grau eingezeichnet).

Die folgende Grafik drückt die aktuelle Wettersituation an den westlichen Bayerischen Alpen bzw. östlichen Allgäuer Alpen aus.

Für die hier dargestellen Daten kann jedoch keine Garantie übernommen werden.


Bergwetter

Zeichenerklärung

Erläuterungen

Das Wetter auf den Bergen im Detail


Schneefallgrenzen0-Grad-GrenzeLuftdruck
MittelMinimumMaximum
1511 m ↓1008 m ↔1800 m ↓2558 m ↓↓1010.8 hPa ↓

Der Zustand in 3000 m Höhe

TemperaturWindchillWindSonstigesWebcam
Warnung vor niedriger Temperatur-2.9 °C ↔-10.1 °C WSW 28.8 km/hWarnung vor SchneefallWebcam

Der Zustand in 2500 m Höhe

TemperaturWindchillWindSonstigesWebcam
 0.4 °C ↓-4.4 °C W 18.0 km/hWarnung vor SchneefallWebcam

Der Zustand in 2000 m Höhe

TemperaturWindchillWindSonstigesWebcam
 3.8 °C ↔1.0 °C W 10.8 km/hWarnung vor SchneefallWebcam

Der Zustand in 1500 m Höhe

TemperaturWindchillWindSonstigesWebcam
 7.3 °C ↑4.7 °C W 14.4 km/h Webcam

Der Zustand in 1000 m Höhe

TemperaturWindchillWindSonstigesWebcam
 10.9 °C ↑10.9 °C WSW 18.0 km/h Webcam

Der Zustand in 590 m Höhe (Peißenberg - aktuell)

TemperaturWindchillWindSonstigesWebcam
 5.4 °C ↓5.4 °C ESE 1.8 km/h  


Wettervorhersage für die Bayerischen und Allgäuer Alpen


ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Donnerstag, 23.03.2023, 03:30 Uhr

Am Donnerstag dichte Wolken aber auch Sonnenschein zwischendurch.
Trocken.

Wetter- und Warnlage:
Am Rande eines Tiefdrucksystems, nördlich von Großbritannien und
Irland, strömt von Südwesten sehr milde Luft nach Südbayern.


In den nächsten 24 Stunden wird kein warnwürdiges Wetter erwartet.

Detaillierter Wetterablauf:
Am Donnerstag meist stark bewölkt, gelegentlich durchkommenden Sonne.
Trocken. An den Alpen wahrscheinlich auch längere sonnige Abschnitte.
Höchstwerte zwischen 17 Grad im Allgäu und 21 Grad im Chiemgau, in
2000 m bis 8, in 3000 m 0 Grad. Im oberen Bayerwald und an der Alb in
den Vormittagsstunden stark böig auffrischender Südwestwind.

In der Nacht zum Freitag dichtere Wolkenfelder, aber
niederschlagsfrei. 11 bis 5 Grad.

Am Freitag von Schwaben her Durchzug eines Regengebietes. Zuvor
Höchstwerte von 14 bis 19 Grad, am Nachmittag und Abend deutliche
Abkühlung. In 2000 m im Tagesverlauf Temperaturrückgang von +6 auf
+1, in 3000 m von -1 auf -5 Grad. Frischer Südwestwind mit starken,
auf den Hügeln des Alpenvorlandes stürmischen Böen. Auf den
Alpengipfeln Sturm- und schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag wechselnde bis starke Bewölkung und Schauer,
vereinzelt auch kurze Gewitter. 8 bis 3 Grad.

Am Samstag unbeständig mit wiederholten Schauern und kurzen
Gewittern, dazwischen Sonne. Mit Höchstwerten zwischen 9 und 14 Grad
deutlich kühler. In 2000 m um -1, in 3000 m -8 Grad. Frischer bis
starker, in Böen oft stürmischer Wind aus Südwest bis West. Auf den
Alpengipfeln schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Sonntag weiterhin viele Wolken und noch einzelne
Schauer oder etwas Regen. 6 bis 3, in den Alpen- und Bayerwaldtälern
bis 1 Grad.

Am Sonntag stark bewölkt, in den Vormittagsstunden von Westen
verbreitet Regen. Am Nachmittag Schauer, vereinzelte Gewitter.
Höchstwerte zwischen 9 und 13 Grad. Mäßiger, in Böen starker bis
stürmischer Südwest- bis Westwind.

In der Nacht zum Montag an den Alpen anhaltender Schneefall, sonst ab
und zu Schauer, bis in tiefere Lagen in Schnee übergehend.
Tiefstwerte zwischen +2 und -2 Grad. Vor allem im Alpengebiet Glätte
durch Schnee.

Herausgegeben durch den Deutschen Wetterdienst.

Aktuelle Temperaturen in der Höhe:
1000 m: 10.2 Grad C
1500 m: 7.9 Grad C
2000 m: 3.6 Grad C
2500 m: -0.2 Grad C
3000 m: -3.3 Grad C


Schneehöhen und Schneefallgrenze

Diagramm Pürschling Diagramm Tegelberg
Diagramm Osterfelder Diagramm Zugspitze
Markierung: Windgeschwindigkeit > 15 km/h; Markierung: Windgeschwindigkeit > 50 km/h
Daten-Quelle: Lawinenwarndienst Bayern

mittlere Schneefallgrenze
erstellt mit Daten vom: 23.03.2023, 03:00 Uhr