Wettervorhersage für die Bayerischen und Allgäuer Alpen
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Sonntag, 17.01.2021, 07:30 Uhr
Mit Ausnahme Niederbayerns tagsüber verbreitet Schneefall. Im Allgäu
zum Teil unwetterartige Mengen. Verbreitet Dauerfrost.
Wetter- und Warnlage:
Die Front eines Tiefs mit Kern bei Island hat von Westen auf den
Freistaat übergegriffen, kommt im weiteren Verlauf aber nur zögernd
ostwärts voran.
FROST:
Verbreitet leichter bis mäßiger Dauerfrost. In der Nacht zum Montag
in Tälern des Bayerwaldes örtlich strenger Frost.
SCHNEE/GLÄTTE:
In Schwaben und Oberbayern, ab der Nacht zum Montag auch in
Niederbayern zwischen 1 und 5 cm Neuschnee innerhalb etwa 24 bis 36
Stunden. Im Alpenvorland 5 bis 10, in Alpennähe 10 bis 30 cm
Neuschnee. In Staulagen dort bis 40, in den Allgäuer und Ammergauer
Alpen zum Teil UNWETTER durch Mengen bis 50 cm Neuschnee.
Entsprechend Glätte!
WIND/STURM:
In den Hochlagen der Alpen zunehmend Sturmböen bis 85 km/h aus
Nordwest.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf in Niederbayern stark
bewölkt, aber meist trocken. Sonst zeitweise, in Alpennähe auch
länger anhaltend Schnee mit Glätte. Verbreitet Dauerfrost bei -4 bis
-1 Grad. In 2000 m um -8, in 3000 m bis -14 Grad. Schwacher bis
mäßiger Wind, vorwiegend aus Süd bis West. In Hochlagen der Alpen zum
Teil Sturmböen.
In der Nacht zum Montag zeitweiliger, in Alpennähe teilweise
ergiebiger Schneefall. Minima von West nach Ost zwischen -2 und -10
Grad. Verbreitet Glätte durch Schnee und Schneematsch.
Am Montag gebietsweise Schnee, im Tagesverlauf unter Abschwächung
nach Osten zurückziehend. Nur nach Südwesten hin am Nachmittag
größere Aufhellungen. Maximal -2 bis +4 Grad mit den höchsten Werten
am Bodensee. In 2000 m um -7, in 3000 m bis -15 Grad. Mäßiger, in
freien Lagen stark böiger Westwind. Auf Gipfeln von Alpen und
Bayerwald stürmischen Böen.
In der Nacht zum Dienstag am Bayerwald letzte Flocken. Vorübergehend
Auflockerungen und lokal Nebel, später von Westen erneut Wolken.
Frühwerte -2 bis -9 Grad. Örtlich Glätte durch Schneematsch oder
überfrierende Nässe.
Am Dienstag nach Süden hin anfangs etwas Sonne. Von Nordwesten her
gebietsweise, nördlich der Donau häufiger Schneefall. Im Tagesverlauf
zunehmend in Regen übergehender Niederschlag, nach Osten hin örtlich
Glatteisgefahr. Mit 0 bis 6 Grad nicht mehr so kalt. In 2000 m um -1,
auf der Zugspitze -7 Grad. Mitunter stark böig auffrischender
Südwestwind. Im Bergland stürmisch, in Gipfellagen auch schwere
Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch nach Osten abziehender Niederschlag,
nachfolgend größere Auflockerungen. Minima +1 bis -6 Grad.
Streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif.
Am Mittwoch teils sonnig, teils wolkig. Höchstwerte zwischen 1 Grad
in einigen Senken Niederbayerns und 10 Grad in Alpennähe, in 2000 m
um +2, in 3000 m bei -4 Grad. Auf Alpengipfeln Sturmböen. Schwacher
bis mäßiger Wind um Südost.
In der Nacht zum Donnerstag nach Osten hin meist gering bewölkt,
stellenweise Nebel. Sonst von Westen zunehmend dichtere Wolken.
Tiefstwerte zwischen +1 und -6 Grad. Lokal Glätte durch Reif.
Herausgegeben durch den Deutschen Wetterdienst.
Aktuelle Temperaturen in der Höhe:
1000 m: -4.4 Grad C
1500 m: -7.0 Grad C
2000 m: -6.7 Grad C
2500 m: -12.5 Grad C
3000 m: -14.7 Grad C