Daten
Home
Aktuelles
Webcam
Aktuelle Wetterdaten
aktueller Niederschlag
Wasserstände
Landwirtschaft
Aktuelles Bergwetter
Höhendaten
Astronomische Daten
Kalender
Luftchemie
Aktuelle Diagramme
Wochen-Diagramme
Monats-Diagramme
Jahres-Diagramme
Wochen-Diagramme Erdboden
Monats-Diagramme Erdboden
Jahres-Diagramme Erdboden
Diagramm-Archiv
Diagramme Jahres-Archiv
Diagramme Erdboden Jahres-Archiv
Login
Vorhersage
Warnungen
Das Wetterthema
Wetterübersicht
Vorhersage
Vorhersagekarten
Nordatlantische Oszillation
Biowetter
Satellitenbilder
Wetterradar
Blitzortung
Wetterlagen-Archiv
Wetterlagen Zusammenfassung
Station
Stationsbeschreibung
Statistiken
Extremwerte
Mittelwerte
Statistiken
Klima-Diagramme
Heizgradtage
Kältesummen
Phänologie
Lostage / Bauernregeln
Wettersingularitäten
Wetterlagen Übersicht
Sonstiges
Wetter-Blog
Webseiten
Service
Synop-Tool
Webcam Hohenpeißenberg
SKlima
Kontakt
Impressum / Datenschutz
Lese Daten.....
Wetterspruch des Tages
Holz, an Agapitustag geschlagen, fault nicht bis zum Jüngsten Tag.
Wettergefahren
Automatisch erzeugte Warnungen
Die Luft wird z.Z. als Schwül wahrgenommen. Vorsicht bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen!
Wetterwarnungen Deutschland
Wetterwarnungen Europa
Warnlagebericht
Warnlagebericht
VHDL13 DWMG 180800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Montag, 18.08.2025, 10:30 Uhr Viel Sonne und warm, keine Warnungen. Wetter- und Warnlage: Hochdruckeinfluss und warme Luft bestimmen das Wetter in Bayern. In den nächsten 24 Stunden wird kein warnwürdiges Wetter erwartet. Detaillierter Wetterablauf: Heute viel Sonne, im Tagesverlauf vor allem im Bergland vorübergehend zahlreiche, aber harmlose Quellwolken. Höchstwerte zwischen 23 Grad in Hochfranken und 28 Grad am Untermain. Schwacher, gelegentlich mäßiger Wind aus Nordost bis Ost. In der Nacht zum Dienstag klar, vereinzelt Nebelbänke. Tiefstwerte zwischen 13 und 9, örtlich 7 Grad. Am Dienstag viel Sonnenschein. Ab dem späteren Vormittag über dem Bergland meist lockere Quellbewölkung. Erwärmung auf 25 bis 30 Grad bei schwachem bis mäßigem Wind aus Ost bis Südost. In der Nacht zum Mittwoch zunächst überwiegend klar, in den Frühstunden von Südwesten her vermehrt hohe Wolkenfelder. Frühwerte zwischen 16 und 11, in der Osthälfte lokal auch um 8 Grad. Am Mittwoch insgesamt mehr Wolken, am meisten Sonne in der Nordosthälfte. Von Südwesten her im Tagesverlauf aufkommender, zum Teil mit Gewittern durchsetzter Regen. Maximal 24 bis 28, im Allgäu um 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise Regen, insbesondere im Süden Bayerns. Vor allem dort auch einzelne Gewitter. Tiefsttemperatur 16 bis 12 Grad. Am Donnerstag stark bewölkt, gebietsweise schauerartig verstärkter Regen und einzelne Gewitter. Gegen Abend im Norden Frankens zunehmend Wolkenlücken und meist trocken. Höchstwerte 17 Grad im Oberallgäu und 25 Grad in der Main-Tauber Region. Mäßiger, zeitweise auffrischender Wind aus Nordwest bis West. In der Nacht zu Freitag an die Alpen abziehender Regen. Von Norden her größere Auflockerungen. Tiefstwerte zwischen 14 und 9 Grad in Südbayern sowie zwischen 12 und 7 Grad in Nordbayern. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Gerhard Müller
private Wetterstation Peißenberg © 2025