Daten
Home
Aktuelles
Webcam
Aktuelle Wetterdaten
aktueller Niederschlag
Wasserstände
Landwirtschaft
Aktuelles Bergwetter
Höhendaten
Astronomische Daten
Kalender
Luftchemie
Aktuelle Diagramme
Wochen-Diagramme
Monats-Diagramme
Jahres-Diagramme
Wochen-Diagramme Erdboden
Monats-Diagramme Erdboden
Jahres-Diagramme Erdboden
Diagramm-Archiv
Diagramme Jahres-Archiv
Diagramme Erdboden Jahres-Archiv
Login
Vorhersage
Warnungen
Das Wetterthema
Wetterübersicht
Vorhersage
Vorhersagekarten
Nordatlantische Oszillation
Biowetter
Satellitenbilder
Wetterradar
Blitzortung
Wetterlagen-Archiv
Wetterlagen Zusammenfassung
Globus
Station
Stationsbeschreibung
Statistiken
Extremwerte
Mittelwerte
Statistiken
Klima-Diagramme
Heizgradtage
Kältesummen
Phänologie
Lostage / Bauernregeln
Wettersingularitäten
Wetterlagen Übersicht
Sonstiges
Wetter-Blog
Webseiten
Service
Synop-Tool
Webcam Hohenpeißenberg
SKlima
Kontakt
Impressum / Datenschutz
Lese Daten.....
Wetterspruch des Tages
Bringt der November Morgenrot, der Aussaat dann viel Schaden droht.
Wettergefahren
Automatisch erzeugte Warnungen
Zur Zeit ist es kühl. Es liegt eine Windchill-Temperatur von 8.3 °C vor. Geringe Gefahr der Unterkühlung und Erfrierung.
Wetterwarnungen Deutschland
Wetterwarnungen Europa
Warnlagebericht
Warnlagebericht
VHDL13 DWMG 161800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Sonntag, 16.11.2025, 20:30 Uhr Nachts zunehmend regnerisch, anfangs noch Nebel. Am Montag von Norden her deutlich kälter und bis ins höhere Flachland herab Übergang in Schnee. Wetter- und Warnlage: Eine von Norden heranziehende Kaltfront leitet zum Wochenwechsel den Übergang zu einem wechselhaften und deutlich kälteren Witterungsabschnitt ein. Die Front überquert den Freistaat südwärts und erreicht gegen Montagmittag die Alpen. NEBEL: Bis in die Nacht zum Montag hinein lokal Nebel mit Sichten unter 150 m. FROST: In höheren Lagen der Rhön am Montagmorgen leichter Frost bis -1 Grad. WIND/STURM: Am Montag in freien Lagen der Alpen und des Bayerwaldes zeitweise starke bis stürmische Böen um 60, auf einigen Alpengipfeln vorübergehend auch Sturmböen um 80 km/h um Nordwest. SCHNEE/GLÄTTE: Am Montagmorgen und -vormittag in den nördlichen Mittelgebirgen oberhalb 600-800 m teilweise Glätte durch Schneematsch, ab Montagnachmittag auch in den übrigen Mittelgebirgen durch einzelne Schneeschauer. An den Alpen ab Montagmittag bis in die Nacht zum Dienstag hinein 5 bis 10, in Staulagen um 15 cm Neuschnee. Im südlichen Alpenvorland ab Montagnachmittag meist Mengen zwischen 1 und 5 cm. Detaillierter Wetterablauf: In der Nacht zum Montag weitere Wolkenverdichtung und häufig aufkommender Regen, zuvor noch lokal Nebel. An den nördlichen Mittelgebirgen ausgangs der Nacht vermehrt Schnee oder Schneeregen mit Glätte. Minima zwischen +8 Grad im Alpenvorland und -1 Grad in der höheren Rhön. Am Montag sich von Nord nach Süd verlagernder Regen, nachfolgend Übergang in Schauer. Schneefallgrenze dann gegen 500 m absinkend. An den Alpen am Mittag auch stärkerer Niederschlag. Maxima zwischen 3 Grad in Hochfranken und 10 Grad im östlichen Alpenvorland. Auffrischender, vorübergehend stark böiger Wind aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Dienstag gebietsweise aufklarender Himmel und zunehmend trocken. An den Alpen anfangs noch letzte Schneefälle. Bei 0 bis -4 Grad dort Glätte durch Schnee, sonst streckenweise durch überfrierende Nässe. Am Dienstag in Schwaben und Oberbayern häufig Sonne. Sonst wolkig bis stark bewölkt, aber nur im nördlichen Franken ein paar Tropfen oder Flocken. Mäßig kalt bei 1 bis 7 Grad. Schwachwindig, nördlich der Donau zeitweise mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Mittwoch nördlich des Mains wolkig, sonst gering bewölkt oder klar. Im Alpenvorland lokal Nebel. Frühwerte 0 bis -8 Grad, am kältesten in Tälern von Alpen und Bayerwald. Vereinzelt Glätte. Am Mittwoch oftmals sonnig. Von Westen im Tagesverlauf sich über weiten Teilen Frankens ausbreitende Wolken, in Unterfranken später auch etwas Regen oder Schnee. Höchstwerte 0 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus vorwiegend südlichen Richtungen. In der Nacht zum Donnerstag in der Südosthälfte Bayerns noch längere Zeit aufgelockert bis gering bewölkt und meist trocken. Sonst überwiegend stark bewölkt und gebietsweise etwas Schnee samt Glätte, in tiefen Lagen Regen. Minima zwischen +2 Grad im Raum Aschaffenburg und -6 Grad im Bayerwald. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Dominik Smieskol
private Wetterstation Peißenberg © 2025